SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:
Top-15meist-diskutiert- Aufregung um Entwürfe für neue Bildstöcke für den Rosenkranzweg zur Wallfahrtskirche Maria Eck
- Wollen deutsche Kirchen auch nach den Morden von Aschaffenburg NICHTS ändern???
- Papst mahnt bei Ehe-Annullierungen zu Sorgfalt und Gerechtigkeit
- Bischof Voderholzer: „Bin verärgert über das Vorgehen des Katholischen Büros“
- Chaos pur - Stellungnahme von Bischofskonferenz und EKD war fast keinem Bischof bekannt!
- Kirchliche Grenzüberschreitungen
- FAZ: Deutschen Kirchen sind zu Steigbügelhaltern der AfD geworden
- Kramp-Karrenbauer verlässt die linke 'ZdK-Titanic'
- Kardinal Müller: Viele im Vatikan unterstützen Trump
- Trump - Verharmlost eine deutsche Theologin die Nazi-Zeit?
- Weiterer Priester in Italien exkommunziert wegen Behauptung, Franziskus sei nicht legitimer Papst
- Eine völlig logische Positionierung des Berliner Büros
- „Immerhin: Wir haben endlich mal wieder einen lebendigen Parlamentarismus gesehen“
- Kardinal Zen/Hongkong: Ein Maskottchen für das Heilige Jahr? Wäre ein Patron nicht besser gewesen?
- Gruppenvergewaltigungen? Klamroth: „Das kann aber auch ein australischer Austauschstudent sein!“
|
Joe Biden offiziell in Freimaurerloge aufgenommmen - Automatisch exkommunziert?27. Jänner 2025 in Aktuelles, 21 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Die Aufnahme erfolgte bereits am 19. Januar, am 20. Januar übernahm Trump das Weiße Haus - Unklar ist, was diese Verleihung bedeutet.
Washington D.C. (kath.net)
Der ehemalige US-Präsident, der von katholischen Medien als Vorzeige-"Katholik" verkauft wurde, hat am 19. Januar offiziell eine Freimaurermitgliedschaft verliehen bekommen. Dies teilte die Prince Hall Freimaurerloge diese Woche mit. Die Loge befindet sich im US-Bundesstaat South Carolina. Biden war zwar immer formal Katholik, hat sich aber wenig darum gekümmert, was die Kirche lehrte. So hat er vier Jahre lang weltweit eine US-Politik unterstützt, die das Töten ungeborener Kinder ermöglicht hat.
Unklar ist, was für Konsequenzen dies für Biden hat. In der Zeitung Zeitung "PillarCatholic" weist der Kirchenrechtler Ed Condon darauf hin, dass Biden von der Loge die Mitgliedschaft „verliehen“ bekommen hat und nicht, dass er tatsächlich an freimaurerischen Zeremonien teilgenommen hat. Hier geht es um die Frage, ob Biden jetzt automatisch exkommuniziert ist. Condon weist darauf hin, dass diese Frage nichts daran ändert, dass jeder Katholik, der Mitglied einer Freimaurerloge ist (auch nur passiv), sich in einem Zustand schwerer Sünde befinde und vom Empfang der Kommunion ausgeschlossen sei.
https://www.pillarcatholic.com/p/did-joe-biden-join-the-freemasons
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
Lesermeinungen | lesa 28. Jänner 2025 | | | Was man nicht hören will, wird als "Verschwörungstheorie" abgetan Lieber@Zeitzeuge: Guten Morgen! Danke für den Hinweis! Ich werde das Büchlein gleich bestellen. Ein weiteres interessantes Buch von Hans Baum: "Die apokalyptische Frau aller Völker".
@Versusdeum: Verschwörungstheorien gibt es, und gewiss muss man alles prüfen. Aber der Zeit wird alles, was man nicht gerne zur Kenntnis nimmt, als "Verschwörungstheorie" und "Schwurbelei" bezeichnet. Am Ende wird die Wahrheit selbst zur "Verschwörungstheolrie" erklärt. (Analog dazu wird vernünftiges, normales Denken als "rechtsextrem betitelt".
Doch: "Die Wahrheit ist wie eine unzerstörbare Pflanze. Egal, wie tief sie begraben ist, irgendwann schafft sie es, ans Tageslicht zu kommen." | 2
| | | Zeitzeuge 28. Jänner 2025 | | | Guten Morgen, liebe lesa, das kl. Buch von Baum/Prantner Freimaurerei und Kirche sind unvereinbar
gibt es als Restexpl. für 1,00 EUR beim Fe-Verlag!
Im Link ein Aufsatz des Kanonisten Hierold aus
München über das Verbot der GK unter Kardinal
Ratzinger bzgl. Mitgliedschaft bei den FM für
Katholiken.
Gerne wünsche ich einen gesegneten Tag! mthz.ub.uni-muenchen.de/MThZ/article/view/1986H2S87-96/5117 | 1
| | | Versusdeum 28. Jänner 2025 | | | @chorbisch Finden Sie es nicht seltsam, dass es vor Jahren eine wochenlange mediale Hetzkampagne gegen das Opus Dei mit damals vielleicht 30.000 Mitgliedern gab, denen man vorwarf, eine Geheimgesellschaft zu sein, die umstürzlerische Pläne habe, dass man aber die damals je nach Schätzung bis zu 5 (heute 7) Millionen Mitglieder der Feimaurer-Geheimbünde einfach ignoriert? So sehr ignoriert, dass man kritische Rückfragen nicht einmal als angebliche "Verschwörungstheorien" zhematisiert bzw. bekämpft? Das Thema ist außer der einen oder anderen wenig substantiellen TV-Doku medial schlicht nicht existent. de.wikipedia.org/wiki/Freimaurerei | 2
| | | lesa 27. Jänner 2025 | | |
Lieber@Zeitzeuge: Danke für die ergänzenden Hinweise. Der Link zu Hans Baum funktioniert nicht, aber der andere ist auch sehr informativ.
Für heute Gute Nacht, vielleicht bis morgen! | 2
| | | Zeitzeuge 27. Jänner 2025 | | | Als Ergänzung im Link ein Hinweis auf ein kleines, aber weiterhin aktuelles Buch von Hans Baum (+) und Prof. Robert Prantner (+)
zum Thema! www.fe-medien.de/Freimaurerei-und-Kirche | 1
| | | Zeitzeuge 27. Jänner 2025 | | | Liebe lesa, danke für Ihre Literaturhinweise; unten habe ich die Website des verst. ehemaligen
Freimaurers ("Meister vom Stuhl")
Dr. Maurice Caillet verlinkt, vgl. u.a. kath.net
21344.
Gerne wünsche ich einen besinnlichen Abend und
eine gesegnete, gute Nacht! www.cailletm.com/ | 1
| | | lesa 27. Jänner 2025 | | | Satan tritt als Lichtengel auf (vgl Kor) Werter@chorbisch: Verschwörungstheorien waren gewiss nicht der Anlass für so viele eindringliche Warnungen einer ganzen Reihe von Papstschreiben, die es längst vor dem Schreiben der Glaubenskongregation von 1983 gab (siehe Link von @Zeitzeuge, aus dem das Zitat in meinem Kommentar stammt.)
Z B.Leo XIII!
Schon hochintelligente Menschen sind in diese böse Falle geraten - herauskommen ist schwer.
Buchempfehlungen:
-Mein Weg als Freimaurer: Ich diente Luzifer, ohne es zu .wissen..
Serge Abad-Gallardo
Serge Abad-Gallardo gehörte 24 Jahre lang einer Freimaurerloge an, stieg bis in die Hochgrade auf und wurde in Geheimnisse eingeweiht …
-Bisch. Athanasius Schneider „Das wahre Gesicht der Freimaurerei“ (Kleinschrift)
auch you-tube Videovon ihm.
-Ich war Freimaurer
v Burkhardt Gorissen (Autor)
B. Gorissen, früher Großredner u. Vorsitzender des Schottischen Hochgrad-Ritus, erzählt von seiner Logen-Vergangenheit und entlarvt, was hinter der angeblichen Humanität d. Freimaurerei steht. | 2
| | | Zeitzeuge 27. Jänner 2025 | | | Ohne Diskussionsabsicht im Link Kardinal Ratzinger bzgl. der Unvereinbarkeit des katholischen Glaubens
mit der Freimaurerei, weiterführende Literatur
von ehemaligen Freimaurern, die gläubige Katholiken
waren (weil inzwischen verstorben) bzw. sind, habe ich hier schon vor einiger
Zeit mitgeteilt! www.vatican.va/roman_curia/congregations/cfaith/documents/rc_con_cfaith_doc_19831126_declaration-masonic_ge.html | 1
| | | chorbisch 27. Jänner 2025 | | | @ Versusdeum @ Versusdeum: Natürlich gehe ich davon aus, dass Biden vorher gefragt worden ist. Aber solange wir nicht wissen, welchen Status er da verliehen bekam, sollte man sich zurückhalten.
Ansonsten beruht vieles von dem, was den Maurern an schlimmen Absichten unterstellt wird,auf Hörensagen oder schlichter Verleumdung.
Vielleicht sind sie wirklich nur eine sehr gut vernetzte Vereinigung von Leuten, die in manchen Punkten anderer Ansicht waren/sind, als die Kirche. Bei den Auseinandersetzungen im 18./19. Jahrhundert ging es oft um Dinge, die heute längst "normal" sind.
Aus Sicht der Kirche waren die Maurer so gefährlich, weil sie den Anspruch der Kirche verneint haben, im Zweifel die letzte Instanz zu sein, die entscheidet, was richtig oder falsch ist. Was früher auch in weltlichen Fragen galt.
Mazzini gilt vielen als der Prototyp für die dunklen Absichten der Maurer. Dabei wird übersehen, dass er in all den Aufständen seiner Zeit nie eine dominierende Rolle spielte. | 0
| | | Versusdeum 27. Jänner 2025 | | | Liebe(r) @chorbisch Warum so aggressiv? Ich habe klar gesagt, was mich irritiert. Und nein, es ist nicht primär das sehr wenige, das man über die offenbar Millionen und meist akademischen Freimaurer weiß, was mich beunruhigt, sondern das viele, was man über diese Geheimbünde ihr Riten, ihre Ziele und ihre Mittel zu deren Unsetzung nicht erfährt. Im Übrigen werden sie das kaum veröffentlicht haben, ohne Joe Biden zuvor gefragt zu haben. Wäre jedenfalls sehr unprofessionell. | 1
| | | SalvatoreMio 27. Jänner 2025 | | | Mutmaßungen @chorbisch: Danke, Sie haben Recht! Dennoch war es höchst seltsam, dass der Tod eines nicht unbedeutenden Mannes einer Großstadt nicht nur kaum irgendwo erwähnt wurde, sondern dass auch seine Beerdigung sang-und klanglos verlief, als wäre überhaupt nichts gewesen. | 1
| | | chorbisch 27. Jänner 2025 | | | @ Versusdeum; Salvatore Mio @ Versusdeum: Mit anderen Worten: Sie wissen genau so wenig, wie ich, in welchem Verhältnis Biden zu den Freimaurern steht. Aber für eine Unterstellung unter großzügiger Auslegung des 8. Gebots reicht es dann doch.
Wenn die Maurer so mächtig und einflussreich sind, wie Sie glauben, werden sie Wege finden, dass davon möglichst nichts bekannt wird. Worüber sollen Journalisten also berichten? Über die üblichen Verschwörungstheorien, die im Netz kursieren?
@ Salvatore Mio. Den Zusammenhang verstehe ich jetzt nicht. Könnte es nicht sein, dass es sehr persönliche Hintergründe für den Tod gegeben hat, die nicht öffentlich gemacht wurden, um etwa die Familie zu schützen? | 0
| | | lesa 27. Jänner 2025 | | | Eindeutig geklärt durch das Lehramt: Glaubenskongregation 1983 @kleingläubiger:
"Das negative Urteil der Kirche über die freimaurerischen Vereinigungen bleibt also unverändert, weil ihre Prinzipien immer als unvereinbar mit der Lehre der Kirche betrachtet wurden und deshalb der Beitritt zu ihnen verboten bleibt. Die Gläubigen, die freimaurerischen Vereinigungen angehören, befinden sich also im Stand der schweren Sünde und können nicht die heilige Kommunion empfangen.
Autoritäten der Ortskirche steht es nicht zu, sich über das Wesen freimaurerischer Vereinigungen in einem Urteil zu äußern, das das oben Bestimmte außer Kraft setzt, und zwar in Übereinstimmung mit der Erklärung dieser Kongregation vom 17. Februar 1981 (vgl. AAS 73/1981; S. 240-241).
Papst Johannes Paul II, hat diese Erklärung, die in der ordentlichen Sitzung dieser Kongregation beschlossen wurde, bei der dem unterzeichneten Kardinalpräfekten gewährten Audienz bestätigt und ihre Veröffentlichung angeordnet.
Rom, am Sitz der Kongregation für die Glaubenslehre, 26. November 1983. | 5
| | | ottokar 27. Jänner 2025 | | | Ob er überhaupt noch weiß was Freimaurer sind? | 2
| | | modernchrist 27. Jänner 2025 | | | Diese Mitgliedschaft sollte er schnell zurückgeben: Denn über kurz oder lang wird auch er sterben! Kann er dann überhaupt als exkommunizierter Katholik mit Bischofspomp beerdigt werden? Da sollte er schon mal drüber nachdenken. Auch seine Frau! | 2
| | | kleingläubiger 27. Jänner 2025 | | |
Ich schreibe es mal so: ein treuer Katholik hätte so etwas deutlich ablehnen müssen. | 3
| | | SalvatoreMio 27. Jänner 2025 | | | Freimaurertum Da fällt mir wieder der Chef meiner Abteilung eines größeren Unternehmens ein: unfreundlich und von oben herab. Ich dagegen war blutjung und ahnungslos von der Welt. In einer Mittagspause aß ich am Schreibtisch mein Brot und öffnete danach die Schublade, um den Rest wieder zu verstauen; plötzlich stand der Chef vor mir und schrie mich an, was ich da gerade eingesteckt hätte. Ich zeigte ihm mein Brot, und er ging. - Nicht lange danach fand man ihn morgens tot in einem Park. Wir erfuhren nie Näheres darüber. Er war nur nicht mehr da. | 1
| | | Versusdeum 27. Jänner 2025 | | | @Jothekieker Jemand, der wie kein anderer millionenfache vorgeburtliche Kindstötung zu seinem wichtigsten Wahlkampfziel erklärt und gesponsert hatte, ist definitiv kein Katholik / Christ. Und ich bin überzeugt, dass er diesem Männergeheimbund mit okkulten Riten, absoluter Geheimhaltung und weltweit geschätzt 2,5 bis 5 Millionen Mitgliedern und Kopf-ab-Gesten*, den Journalisten nicht einmal zu erwähnen wagen, bereits viel länger angehört.
* bei der vor etwa 20 Jahren in Hamburg ausnahmsweise öffentlich zelebrierten Freimaurerkultfeier sah man in einer Einstellung etwa 50-100 todernst und starr dreinblickende Geheimbündler mit Schürzchen, die sich mit der Handkante den Hals entlangfuhren. Kommentiert wurde die Geste zwar nicht, aber sie war eindeutig. Was wohl alles so geschieht, wenn keine Kameras dabei sind? | 5
| | | SalvatoreMio 27. Jänner 2025 | | | Man ist immer frei für ein Ja oder ein Nein Einen Titel, ein Geschenk, eine Ehre muss man nicht annehmen. Und ob man eine Mitgliedschaft erbittet oder ob sie angeboten wird, letztlich entscheidet das eigene Ja. | 3
| | | gebsy 27. Jänner 2025 | | | Gibt es eine mehrfache Exkommunikation? Nach meinem Verständnis bewirkt jede Beteiligung am Töten eines Menschen (auch durch Abtreibung) die Exkommunikation. | 2
| | | Jothekieker 27. Jänner 2025 | | | Die Nähe zu den Freimaureren dürfte älter sein Biden ist sicherlich nicht von heute auf morgen zum Freimaurer geworden. Vielleicht formal, aber von der Gesinnung her dürfte er schon Jahre früher als Freimaurer gehandelt haben.
Auch in der Zeit, als er uns als lupenreiner Katholik verkauft wurde. | 4
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. |
Mehr zu |
Top-15meist-gelesen- EINMALIGE CHANCE - Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
- Aufregung um Entwürfe für neue Bildstöcke für den Rosenkranzweg zur Wallfahrtskirche Maria Eck
- Bischof Voderholzer: „Bin verärgert über das Vorgehen des Katholischen Büros“
- Chaos pur - Stellungnahme von Bischofskonferenz und EKD war fast keinem Bischof bekannt!
- Kirchliche Grenzüberschreitungen
- Wollen deutsche Kirchen auch nach den Morden von Aschaffenburg NICHTS ändern???
- Kardinal Müller: Viele im Vatikan unterstützen Trump
- Weiterhin kein Erzbischof für Wien - Doch plötzlich Weihbischof für Diözese Graz-Seckau
- Weiterer Priester in Italien exkommunziert wegen Behauptung, Franziskus sei nicht legitimer Papst
- Kramp-Karrenbauer verlässt die linke 'ZdK-Titanic'
- Eine völlig logische Positionierung des Berliner Büros
- FAZ: Deutschen Kirchen sind zu Steigbügelhaltern der AfD geworden
- Wieso wurde die chinesische atheistische Pianistin Weng Yirui (31) katholisch?
- „Immerhin: Wir haben endlich mal wieder einen lebendigen Parlamentarismus gesehen“
- Auch Bischof Hanke distanziert sich vom DBK-Schreiben gegen den CDU-/CSU-Migrationsvorstoß!
|