![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Eine "glorreiche Idee" des Bischofs von Fulda?vor 23 Stunden in Deutschland, 15 Lesermeinungen Der Bischof von Fulda möchte Schwule als Seminaristen aufnehmen. In seiner eigenen Diözese gab es 2024 keine Priesterweihe. Michael Gerber ist Vorsitzender der Kommission für Geistliche Berufe und Kirchliche Dienste | ![]() Foto mit AfD-Politiker - Pfarrer entpflichtet Oberministranten im Bistum Passauvor 4 Tagen in Deutschland, 57 Lesermeinungen Laut der Familie ist der Jugendliche politisch interessiert und hat gleichzeitig sogar über eine Priesterberufung nachgedacht. | @kathtube | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| ||
![]() Alexander Kissler: Kirchen sorgen für ‚Entchristianisierung‘ Deutschlandsvor 4 Tagen in Deutschland, 6 Lesermeinungen Einsatz für die Demokratie, gegen Rechtspopulismus und für das Klima seien der Evangelischen Kirche und der katholischen Kirche in Deutschlands wichtiger als die Verkündigung des Evangeliums. | ![]() Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?31. März 2025 in Deutschland, 19 Lesermeinungen Deutsche CDU-SPD-Koalition will laut Koalitionspapier Lügen verbieten - Juristen warnen vor dem Vorhaben | |||||
![]() Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?31. März 2025 in Deutschland, 11 Lesermeinungen Fans des 1. FC Kaiserslautern ziehen bei Heimspiel mit düsterer Teufelsshow in der Westkurve die Aufmerksamkeit auf sich – Rotes Pentagramm, Teufelsfratze und zwei üble Sprüche direkt an „Lucifer“ - Zur Dokumentation: VIDEO | ![]() 2024 mehr Austritte bei den landeskirchlichen Protestanten als bei den Katholiken28. März 2025 in Deutschland, 9 Lesermeinungen Die deutsche Kirchenstatistik zeigt, dass die Anzahl der Protestanten derzeit noch schnell sinkt als die der Katholiken | ![]() Nur 6,6 Prozent der deutschen "Katholiken" besuchen die Hl. Messe!27. März 2025 in Deutschland, 24 Lesermeinungen Deutsche Kirchenstatistik 2024: "Jubel" in Münster, weil man weniger Austritte als in Köln hat und jetzt das formal mitgliederstärkste Bistum ist | ![]() Alexander Kissler: "Mit dem Klimafasten machen sich die Kirchen lächerlich"25. März 2025 in Deutschland, 10 Lesermeinungen Man soll sieben Wochen auskommen mit ‚weniger Energie, anderer Ernährung, veränderter Mobilität und einer aktiven Gestaltung des eigenen Umfelds.‘ Ziel sei ein Zukunftsbild des Jahres 2050, ‚erstellt ganz aus dem grünen Musterkasten‘. | |||
Initiative „Neuer Anfang“ übt deutliche Kritik an der „Suggestiv-Umfrage“ des Synodalen AusschussesEinige abgefragte Inhalte der Umfrage stünden im Widerspruch zur kirchlichen Lehre, zum Beispiel eine grundsätzliche Selbstbindung des Bischofs. | Berlin: Fastenbrechen mit ‚Allahu akbar‘-Rufen vor evangelischer KircheDie Bezirksbürgermeisterin bezeichnete die Veranstaltung in Berlin-Mitte als ‚Zeichen gegen den Rechtsruck‘. | Die letzten Maria-Ward-Schwestern verlassen PassauNach fast 190 Jahren wird das Maria-Ward-Haus in Passau geschlossen. | ‚Die Menschen werden nicht in die Kirche gehen, weil Bischöfe grüne Positionen übernehmen‘Deutsche Bischöfe, allen voran Bischof Bätzing, agieren wie Politiker, kritisiert der katholische Journalist Mathias von Gersdorff. Darüber vergessen sie ihren eigentlichen Auftrag, die Verkündigung des Evangeliums. | |||
Katholische Büroleiter kritisieren Stellungnahme der Berliner Büros zur Asylpolitik der UnionMit ihrer einseitigen Parteinahme hätten die Berliner Büros der Katholischen und Evangelischen Kirche Deutschlands zur gesellschaftlichen Polarisierung beigetragen, schreiben die Leiter der Katholischen Büros Bayern, Bremen und Nordrhein-Westfalen. | Berliner Schule wollte Nicht-Muslime zum Ramada-Fastenbrechen verpflichtenViele Eltern waren empört. Der Berliner Senat hat mittlerweile klargestellt, dass die Teilnahme an religiösen Veranstaltungen freiwillig ist und nicht auf Kosten des Unterrichts gehen darf. | "Wir müssen einander anhören, sonst verlieren wir uns"Evangelischer Landesbischof Bilz aus Sachsen warnt jetzt davor, Brandmauern gegen Afd-Wähler aufzubauen. Wenn man Brandmauern errichte, könne man nicht verhindern, selbst unmenschlich zu werden. | Zwei Drittel der Deutschen befürworten europäische AufrüstungAktuelle Umfrage: Mitglieder christlicher Kirchen unterstützen die Aufrüstung öfter als der Durchschnitt der Bevölkerung. Unter den Muslimen unterstützen nur 54 Prozent das Vorhaben, unter Konfessionslosen sind es 61 Prozent. | |||
Covid - Ex-BND-Chef wirft Merkel Vertuschung vor!Der deutsche Geheimdienst soll frühzeitig gewusst haben, dass Covid aus einem Labor-Unfall in China entstanden ist. Sowohl Merkel als auch Scholz haben dies laut deutschen Medien jahrelang der Öffentlichkeit vorenthalten | „Unsere wichtigste Aufgabe als Kirche: Jesus Christus, den Quell der Liebe, zu verkünden“Erzbischof Gössl predigt in DBK-Morgenmesse: In Christus „ist Gottes Wesen sichtbar geworden in dieser Welt. Das Kreuz des Erlösers zeigt uns die Liebe Gottes, die Liebe dessen, der sein Leben hingibt für seine Freunde“. | Nuntius Eterović erinnert bei DBK-Vollversammlung: „Den Primat der Evangelisierung zurückgewinnen“Nuntius zitiert aus dem Schreiben von Papst Franziskus „an das pilgernde Gottesvolk in Deutschland“/2019: „Deshalb ist es… notwendig, den Primat der Evangelisierung zurückzugewinnen…, denn die Kirche… beginnt damit, sich selbst zu evangelisieren“. | Bätzing: „Denkmuster zu durchbrechen, die uns weismachen wollen: Du kannst eh nichts ändern“DBK-Vorsitzender in Messfeier zur Eröffnung der DBK-Vollversammlung: „Was soll ich auch schon beitragen können dazu, dass sich etwas dreht, hin zu stärkerem Zusammenhalt, Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit?“ | |||
Papst Franziskus nimmt das Rücktrittsgesuch von Bischof Genn anKirchenrecht sieht vor, dass ein Bischof, der das 75. Lebensjahr vollendet, dem Papst den Rücktritt anbietet. Das hatte Bischof Genn bereits im vergangenen Jahr getan. | Konflikt um Gemeinde-Mittagessen in Dortmunder evangelischer PfarreiDas beliebte Gemeinde-Mittagessen gibt es nicht mehr. Angeblich, weil der Koch rechtsradikal ist und deshalb gehen musste. | Erstmals in Berlin: Bezirksrathaus erhält Ramadan-BeleuchtungNeben Berlin wird auch in Frankfurt am Main, München und Köln anlässlich des muslimischen Fastenmonats eine entsprechende Beleuchtung installiert. | Irres Gerichtsurteil: Ein IS-Terrorist darf aus Deutschland nicht abgeschoben werdenBILD: "Die Sicherheit eines verurteilten IS-Terroristen, der mit einem Messer in einer Polizeiwache randaliert – sie ist wichtiger als die der Bevölkerung?" | |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |