Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Foto mit AfD-Politiker - Pfarrer entpflichtet Oberministranten im Bistum Passau
  2. Eine "glorreiche Idee" des Bischofs von Fulda?
  3. USA: Ex-Kardinal McCarrick ist gestorben – Mutmaßlich vielfacher Missbrauchstäter
  4. Sensation in Deutschland - Christliche Band O'Bros erreicht Platz 1 der Album-Charts!
  5. Lambrecht fordert: Lebensschutz in der neuen Koalition verbessern, trotz anderslautender SPD-Wünsche
  6. Parolin: „Segne uns, Heiliger Vater Johannes Paul II.! Segne diese Kirche des Herrn auf ihrem Weg“
  7. Alexander Kissler: Kirchen sorgen für ‚Entchristianisierung‘ Deutschlands
  8. Immer mehr Hass-Übergriffe auf Priester in Polen
  9. Die Krise ist nicht mehr aufzuhalten
  10. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  11. Lob und Mahnungen des Papstes für Charismatische Bewegung
  12. Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.
  13. Lourdes verhüllt Mosaike des mutmaßlichen Missbrauchstäters Pater Marko Rupnik
  14. Bukarest: Guter Baufortschritt bei rumänischer Nationalkathedrale
  15. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!

Nuntius Eterović: „Die Freiheit ist die große Gabe des guten und barmherzigen Gottes“

vor 4 Tagen in Spirituelles, 1 Lesermeinung

Apostolischer Nuntius: „Leider wenden wir diese Gabe der Freiheit oft schlecht an und wählen das Gegenteil vom Willen Gottes, wie auch das, was unserem eigenen Wohl entgegensteht“ – Gott „erwartet stets von uns eine radikale Kurkorrektur, Umkehr“



Wiener Kardinal Schönborn: „Johannes Paul II. war ein ‚Fels des Gebetes‘“

vor 5 Tagen in Spirituelles, 1 Lesermeinung

In der Kapelle des Papstes erlebte Schönborn „einen Moment mit einem Mann, der im Gebet versank: Johannes Paul II war ein ‚Fels des Gebetes‘, er war ein Mann, der im Gebet verwurzelt war“.









Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  3. Foto mit AfD-Politiker - Pfarrer entpflichtet Oberministranten im Bistum Passau
  4. „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
  5. Das Wunder des Karol Wojtyła
  6. Alexander Kissler: Kirchen sorgen für ‚Entchristianisierung‘ Deutschlands
  7. „Habt keine Angst!“ – Christus macht wirklich frei!
  8. Hexenfestival: Streit zwischen Exorzisten und Bürgermeister
  9. 200 Quadratmeter für den Papst
  10. Die Krise ist nicht mehr aufzuhalten
  11. Überraschung auf dem Petersplatz: ‚Buona Domenica a tutti!‘
  12. Nach ‚schwarzer Messe‘ in Kansas: Organisator von der Polizei verhaftet
  13. Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.
  14. Eine "glorreiche Idee" des Bischofs von Fulda?
  15. Das Credo von Nizäa: Der Personalausweis der Christen

'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'

29. März 2025 in Spirituelles, 5 Lesermeinungen

Für eine Tugend der Hoffnung sprach sich der deutsche Philosoph und Theologe Johannes Hartl angesichts der zahlreichen „bad news“ aus.



Nepal: Familienvater aus der Schicht der „Unberührbaren“ findet zum Christentum

28. März 2025 in Spirituelles, 2 Lesermeinungen

„Ich bin glücklich, Katholik geworden zu sein und fühle mich nun wie ein befreiter Mensch“, sagte der 40-jährige Autorikschafahrer Biswokarma. Die Kirche habe ihm „Schutz geboten, den ich am meisten brauchte“.



Fronleichnam 2025: Das große Glaubensfest „Kommt und seht“ in Köln

28. März 2025 in Spirituelles, 1 Lesermeinung

Das Erzbistum Köln lädt zur Eucharistischen Konferenz ein



US-Diözese Arlington ruft zu einem Tag Medienfasten auf

27. März 2025 in Spirituelles, keine Lesermeinung

Am 28. März ist der „Diocesan Day of Unplugging“: Ziel ist, die Bildschirmzeit nur auf das Notwendigste zu begrenzen und stattdessen Werke der Nächstenliebe zu tun.



Eterović: „Der Mensch ist ein fragiles Wesen, das von einem auf den anderen Moment sterben kann“

27. März 2025 in Spirituelles, keine Lesermeinung

Nuntius: „Denken wir beispielsweise an den tragischen Krieg in Ukraine, der seit drei Jahren wegen der Aggression der Russischen Föderation auf dieser Erde seinen Blutzoll fordert und schon viele Opfer, geistliche und materielle Zerstörung brachte.“



Ökumene: Orthodoxe Kreuzverehrung im Stift Heiligenkreuz

27. März 2025 in Spirituelles, keine Lesermeinung

Pilgerfahrt der Rumänisch-orthodoxen Kirche am "Sonntag der Kreuzverehrung" in das Zisterzienserstift im Wienerwald


Holy Family Mission – ein missionarisches Projekt zur Erneuerung der Kirche in Irland

Seit 2016 haben mehr als 90 junge Menschen ein Jahr im Glencomeragh House verbracht,um zu missionarischen Jüngern Christi zu werden.Junge Menschen zwischen 18 und 30 können 1 Jahr bei Holy Family Mission verbringen, auch ein öst. Priester ist vor Ort


Alles in dieser Welt vergeht. Ewig bleibt nur die Liebe.

Von Generation zu Generation bleibt das Staunen über dieses unfaßbare Geheimnis lebendig - Gedanken zum Hochfest der Verkündigung des Herrn von Benedikt XVI.


Kein Mensch braucht die katholische Kirche ODER?

Eine ganz andere Story erzählt ein katholisches Heilungsseminar, dass so begehrt ist, dass es regelmäßig binnen 1-2 Stunden nach Ausschreibung ausgebucht ist - Ein Kommentar von Roland Noé


Die seltene Luft einer anderen Welt

Manchmal kommt die Gnade auf einer kuscheligen Wolke zu uns, manchmal stürzt sie uns in die Arena der Fastenzeit: Gedanken von Michael Rennier (Aleteia).


Spanien: Afrikanischer Jakobsweg "Via Rusadir" in Melilla eröffnet

Erste außereuropäische Route beginnt in spanischer Enklave und führt über das Mittelmeer.


Augsburger Bischof Meier setzt das Allerheiligste im Gebetshaus Augsburg ein

Bischof Bertram Meier: Das Allerheiligste Altarsakrament im Tabernakel lade künftig auch dazu ein, vor dem Herrn zu knien und ihn anzubeten. Angesichts der zahlreichen ‚goldener Kälber unserer Zeit‘ sei das eine starke Haltung.


‚Jesus verwirklicht seinen Plan und seine Absichten‘

Der Astronaut Butch Wilmore ist im Juni zu einer achttägigen Mission zur Internationalen Raumstation ISS aufgebrochen. Nach acht Monaten konnte er jetzt zurückkehren.


Sturmgebet zum Heiligen Josef

Heute feiert die Kirche das Hochfest des Heiligen Josef - Wir laden heute unsere Leser wiederum zum gemeinsamen Gebet ein - Dazu drei große Anliegen


Josef tat, was der Engel des Herrn ihm befohlen hatte

Gedanken zum Hochfest des Hl. Josef vom Hl. Johannes Paul II


Nuntius Eterović: „Diesen Auftrag erfüllt der Heilige Vater Franziskus schon seit zwölf Jahren“

„Vertrauen wir seine Person der göttlichen Barmherzigkeit an und beten wir…, dass sich seine Gesundheit bessere und er mit der Kraft des Heiligen Geistes seine so wichtige Mission in Kirche und Welt wieder aufnehmen kann.“


Ferdinand Habsburg: ‚Gott gibt mir alles, was ich brauche‘

Der Glaube helfe ihm, mit Enttäuschungen umzugehen und dankbar zu bleiben. Die Messe und das tägliche Gebet geben ihm Halt und Kraft, sagt Habsburg.


Bischof Voderholzer: „Die Hoffnung stirbt zuletzt?“

Regensburger Bischof im Fastenhirtenbrief: „Auch wenn Sie vielleicht schon lange nicht mehr das Bußsakrament empfangen haben: Wagen Sie es neu! Lassen Sie sich beschenken von der Zusage der Sündenvergebung!“


Neuseeland: Im Bistum Auckland bereiten sich hunderte Erwachsene darauf vor, katholisch zu werden

In der kommenden Osternacht werden sie die Taufe empfangen oder als Getaufte aus anderen Konfessionen in die volle Gemeinschaft mit der katholischen Kirche aufgenommen werden. Von Petra Lorleberg


„Eines Tages bat mich die katholische Mutter, ihren schwer an Corona erkrankten Sohn zu taufen“

Vietnam: Eine kommunistische Krankenschwester spendet Fünfjährigem die Nottaufe, wird dabei erwischt, bekommt schwerwiegende berufliche Nachteile – Nun wird diese frühere Krankenschwester an Ostern selbst die Taufe empfangen


Handyfreie Zonen in der Fastenzeit

Wie du Smartphone & I-Pad am besten zur Seite legen kannst, um ins echte Leben einzutauchen. Tipps der Ordensschwester Nancy Usselmann. Von Petra Knapp.


Erzbischof Heße bei DBK-Vollversammlung: „Für andere Begleiter zum und im Gebet zu sein“

„Das Gebet bleibt so reizvoll und neu, weil es Beziehung ist… Ich kann immer tiefer in das Gebet und die Beziehung zu Gott hineinfinden. Von IHM her wird das Beten dann zur Beziehung untereinander.“



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz