Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst mahnt bei Ehe-Annullierungen zu Sorgfalt und Gerechtigkeit
  2. Bischof Voderholzer: „Bin verärgert über das Vorgehen des Katholischen Büros“
  3. Gruppenvergewaltigungen? Klamroth: „Das kann aber auch ein australischer Austauschstudent sein!“
  4. FAZ: Deutschen Kirchen sind zu Steigbügelhaltern der AfD geworden
  5. Kramp-Karrenbauer verlässt die linke 'ZdK-Titanic'
  6. Kirchliche Grenzüberschreitungen
  7. Kardinal Müller: Viele im Vatikan unterstützen Trump
  8. Trump - Verharmlost eine deutsche Theologin die Nazi-Zeit?
  9. Eine völlig logische Positionierung des Berliner Büros
  10. Weiterer Priester in Italien exkommunziert wegen Behauptung, Franziskus sei nicht legitimer Papst
  11. „Immerhin: Wir haben endlich mal wieder einen lebendigen Parlamentarismus gesehen“
  12. Kardinal Zen/Hongkong: Ein Maskottchen für das Heilige Jahr? Wäre ein Patron nicht besser gewesen?
  13. Geköpfte Linzer Marienstatue - 31-jähriger Katholik muss im März vors Gericht
  14. Trump setzt weiteres Pro-Life-Zeichen und empfängt Down-Syndrom-Kind
  15. Nach Feiertagsverschiebung keine erneute Pflicht zum Kirchgang

Papst will Angehörige der Hamas-Geiseln treffen

18. November 2023 in Aktuelles, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Dies berichtet am Freitag die israelische Zeitung "Haaretz" und die die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf eine anonyme Quelle. Das Treffen könnte nächste Woche stattfinden.


Rom (kath.net)
Papst Franziskus sich jetzt anscheinend mit Angehörigen der von Terrororganisation Hamas verschleppten Geiseln treffen. Dies berichtet am Freitag die israelische Zeitung "Haaretz" und die die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf eine anonyme Quelle. Das Treffen könnte nächste Woche stattfinden. Das Verhalten von Franziskus steht seit dem 7. Oktober in der Kritik, weil das Kirchenoberhaupt seit dem Terroranschlag auf Israel zwar mit Irans Präsidenten Raisi, mit dem türkischen Autokraten und mit dem korrupten Palästinenserpräsident Abbas telefoniert hat, ein Anruf in Israel selbst fand aber laut derzeit vorliegenden Meldungen nicht statt.



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 SalvatoreMio 18. November 2023 
 

Der Papst und seine Politik

Der Papst will bei diesem Besuch offenbar mithelfen, dass von der Hamas verschleppte Geiseln - es sind ja wohl Israelis - freikommen. Er hat schon eine "seltsame Strategie", genau wie damals, als er Russland lobend erwähnte, während er sich für die Ukraine einsetzen wollte, was weltweit zu Entrüstung führte. Kein Wunder!
Christus, den er hier auf Erden doch vertreten soll, hat sich nicht politisch engagieren wollen und dies auch einige Male zum Ausdruck gebracht, zuletzt durch: "Mein Reich ist nicht von dieser Welt!


3
 
 Adamo 18. November 2023 
 

Kein Beistand des Papstes für das von den Hamas so geschundene jüdische Volk.

Dabei stammen Jesus, Maria, Josef und etliche Apostel aus den jüdischen Volk!


2
 
 girsberg74 18. November 2023 
 

Was traut er sich alles zu?

Wo ist er voll zuhause?


2
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Franziskus Papst

  1. Vom Argentinier zum Römer: Franziskus über seinen Start als Papst
  2. Fußballbegeisterter Papst mit zwei linken Füßen
  3. Papst will keine Ordensfrauen mit "Essiggesicht"
  4. Papst besucht an Allerseelen Gräber ungeborener Kinder
  5. Dilexit nos
  6. Belgien: Nach Papstaussagen zu Abtreibung und Frauen wollen sich nun 520 Personen ‚enttaufen’ lassen
  7. ‚Trans-’ und ‚Intersex-Katholiken’: Papst soll Verbot von ‚Geschlechtsänderung’ aufheben

Israel

  1. 'Antisemitisch, verwerflich und völlig lächerlich'
  2. Bedauert Franziskus die Eliminierung eines der schlimmsten Verbrecher des Planeten?
  3. Gaza-Fotografen waren über Anschläge auf Israel vorab informiert
  4. 'Bring Him Home'
  5. Als die Hamas-Lüge aufflog
  6. Israels Gesundheitsminister: ‚Grüner Pass’ soll Menschen zur Impfung bewegen
  7. Bistum Trier ordnet an: Pfarrer muss Israel-Flagge entfernen






Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE - Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Bischof Voderholzer: „Bin verärgert über das Vorgehen des Katholischen Büros“
  3. Kirchliche Grenzüberschreitungen
  4. Kardinal Müller: Viele im Vatikan unterstützen Trump
  5. Kramp-Karrenbauer verlässt die linke 'ZdK-Titanic'
  6. Weiterhin kein Erzbischof für Wien - Doch plötzlich Weihbischof für Diözese Graz-Seckau
  7. Weiterer Priester in Italien exkommunziert wegen Behauptung, Franziskus sei nicht legitimer Papst
  8. Eine völlig logische Positionierung des Berliner Büros
  9. FAZ: Deutschen Kirchen sind zu Steigbügelhaltern der AfD geworden
  10. Wieso wurde die chinesische atheistische Pianistin Weng Yirui (31) katholisch?
  11. „Immerhin: Wir haben endlich mal wieder einen lebendigen Parlamentarismus gesehen“
  12. Gruppenvergewaltigungen? Klamroth: „Das kann aber auch ein australischer Austauschstudent sein!“
  13. Trump setzt weiteres Pro-Life-Zeichen und empfängt Down-Syndrom-Kind
  14. Auch Bischof Hanke distanziert sich vom DBK-Schreiben gegen den CDU-/CSU-Migrationsvorstoß!
  15. Papst mahnt bei Ehe-Annullierungen zu Sorgfalt und Gerechtigkeit

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz