SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:
Top-15meist-diskutiert- Keine Barmherzigkeit? - Franziskus reitet scharfe Attacke gegen die 'Alte Messe'
- Italiens Bischöfe lassen Homosexuelle in Priesterseminaren zu
- Evangelischer Pastor: „Ich bete doch meine Frau nicht an. Aber ich habe ihr Bild vor mir und…“
- Portugiesischer Kardinal Aguiar rechtfertigt Teilnahme an Kundgebung der Kommunistischen Partei
- Elon Musk: „Der Spiegel ist nur bezahlte Progaganda“
- Giorgia Meloni: Soros, nicht Musk, ist die wahre Bedrohung für Wahlen und Souveränität
- Facebook-Chef über die Corona-Zeit: 'Sie drängten uns, Sachen zu löschen, die wahr sind'
- In Schweden werden im Winter ölgeheizte evangelische Kirchen geschlossen, um Klimaziele zu erreichen
- ‚Der widerlichste antikatholische Film‘ seit langem
- Kanadas Premier Trudeau geht, sein Antikatholizismus bleibt
- Los Angeles: Auf der Brandasche ihres Hauses singt eine katholische Familie „Regina Caeli“
- Weihbischof Mutsaerts: „Notre Dame und die Zukunft der Kirche in den Niederlanden“
- Kommt Kanzler Kickl? - Linkskatholiken wieder einmal hysterisch
- Papst Franziskus an die Welt - Eine Diplomatie der Hoffnung - eine Diplomatie der Freiheit
- Biden sagt Rom-Reise wegen Bränden ab - Kein Treffen mit dem Papst
|
DemoFürAlle veröffentlicht Trans-Leitfaden für Münchner Schulen29. September 2024 in Jugend, 7 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Der von der bayrischen Landeshauptstadt erstellte Leitfaden für Lehrer an staatlichen Schulen in München bisher noch nicht öffentlich zugänglich.
Magdeburg/München (kath.net/jg)
Die Stadt München hat einen Leitfaden für „Trans*, intergeschlechtliche und nicht-binäre Schüler*innen an den Münchner Schulen“ herausgegeben. Dieser ist aber bisher noch nicht öffentlich zugänglich.
Der Leitfaden wurde der DemoFürAlle zugespielt, die ihn auf ihrer Internetpräsenz veröffentlicht hat. Er richtet sich an die Lehrer der staatlichen Schulen in München und enthält Empfehlungen, den Vorstellungen der Trans-Lobby „bis ins Detail“ folgt, wie Hedwig von Beverfoerde, die Sprecherin von DemoFürAlle, kritisiert.
DemoFürAlle hebt folgende Punkte hervor:
- Der Unterricht soll so gestaltet werden, dass „die Lebensrealitäten und die Geschichte von trans*, intergeschlechtlichen und nicht-binären Menschen repräsentiert sind“.
- Die von Schülern selbst gewählten Namen und Pronomen sollen im Schulalltag und in Unterlagen wie Klassenlisten verwendet werden.
- Lehrer sollen keine Informationen über das Outing eines Schülers nach außen geben, also auch nicht den Eltern. Sie sollen die Schüler dazu ermutigen, LSBT-Beratungsstellen zu nutzen, die am Ende des Leitfadens aufgeführt werden.
- Schüler sollen sich je nach „Selbstdefinition“ aussuchen dürfen, welche Toiletten und Umkleiden sie benutzen wollen.
Diese Vorstellungen verstoßen gegen geltendes Elternrecht und gegen das Indoktrinationsverbot, wirft die DemoFürAlle dem Referat für Bildung und Sport der Stadt München vor. Bürgermeister Dieter Reiter (SPD) solle den Leitfaden wieder zurückziehen, fordert die Organisation.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!
Lesermeinungen | lesa 2. Oktober 2024 | | | Arme verwirrte, verdrehte Woke-Geselschaft, kehre um! Liebe@lakota: Das ist die "woke" Vorstellung von
"Recht". Nicht einmal die Eltern haben eins. Nur, was "woke" als "Recht" erklärt. Alles andere ist
"rechtsradikal, "rechtsextrem".
In Österreich wurde Leuten der wahlsiegenden Partei ins Gesicht gespuckt. Antifa wurde in die Feier eingeschleust, Gäste wurden mit einer Flüssigkeit begossen, einer Frau wurde die Handtasche geklaut. Ein Abgeordneter musste seinen Fußweg zum Ort der Feier unterbrechen, weil das ohne Polizeischutz zu gefährlich möglich war.
Von unseren Medien hörte man davon nichts. Denn es wäre doch "rechtsextrem", so etwas zu berichten.
Liebe@lakota, wir können nur jede Minute zum Gebet nutzen, auch um die mutigen Politiker zu schützen, um gegen "woke Gewaltanwendung", die geistig, seelisch und inzwischen auch leiblich mehr und mehr unser gesellschaftliches Leben beherrscht, antreten, zu beschützen und sie zu unterstützen. Der Herr wird dann diesen Exodus aus der Lügenhölle, in der wir leben, anführen. | 1
| | | lakota 29. September 2024 | | | Was ist das wieder für ein Mist? "Lehrer sollen keine Informationen über das Outing eines Schülers nach außen geben, also auch nicht den Eltern".
Soll das heißen, in der Schule outet sich der Schüler, es weiß jeder was dieser Schüler gerade ist oder sein will.....aber die Eltern sollen es nicht wissen?
Blanker Irrsinn! | 3
| | | Johannes14,6 29. September 2024 | | | "Wir brauchen die LUFTHOHEIT ÜBER DEN KINDERBETTEN" Dieser Forderung des jetzigen Bundeskanzlers Scholz kommt der Staat immer näher, es ist ein Verbrechen!
Dabei ist ERZIEHUNG der Kinder das verbriefte GRUNDRECHT DER ELTERN.
Es ist perfide, wie gerade die Wirren der Pubertät, Bestätigung durch Internet Foren, der Druck von Peer Groups, vielleicht noch Rückendeckung irregeleiteter Pädagogen - ausgenutzt werden, um Kinder den Eltern zu entfremden!
Im Zweifel entscheidet das Familiengericht, nicht selten werden Kinder sogar aus der Familie herausgenommen, von den Eltern abgeschirmt, und Schritte der Transition eingeleitet.
So wird ein Zustand verfestigt, der in der normalen Entwicklung meistens nur eine vorübergehende Phase darstellt. Unnötiges Leid für irregeführte Jugendliche und verzweifelte Eltern!
Wie früher kommentiert, leistet die Bundeszentrale f ges Aufklärung der Spaltung zwischen Eltern und Kindern Vorschub, wie es auch in diesen Richtlinien heißt, wenn Lehrer das "Outing" der Kinder vor den Eltern geheim halten sollen ! de.wikipedia.org/wiki/Artikel_6_des_Grundgesetzes_f%C3%BCr_die_Bundesrepublik_Deutschland | 2
| | | SalvatoreMio 29. September 2024 | | | Blankes Entsetzen! Was drücken diese Leitfäden eigentlich aus? Meiner Meinung nach: die Mutter darf eine Gebärmaschine sein; die Eltern dürfen den Unterhalt für ihr Kind bezahlen, aber Werte, die kostbare Güter fürs Leben sind, sollen sie nicht weitergeben. Kinder, die Führung und Prägung durch ihre Eltern und Großeltern benötigen, sollen eigenmächtig Lebensentscheidungen treffen! Wahnsinn! - Da lob ich mir einfache Nomadenfamilien "irgendwo in Kirgistan", die noch einen klaren Verstand haben! | 2
| | | Mariat 29. September 2024 | | | "Transleitfaden" Vielleicht klingt dies alles menschenfreundlich, auch ich bin ein Menschenfreund. Dennoch - geht dies in die " falsche Richtung".
" Ohne Einbeziehung der Eltern", heißt es - da ist dann die/der Einzelne den Willkürlichkeiten von "falschen Propheten" ausgesetzt.
Außerdem bin ich der Ansicht - dass psychologische Hilfe für diejenigen Not tut - die sich in ihrem Körper - in ihren Empfindungen nicht wohl fühlen.
Natürlich müssen sie dazu zustimmen wollen.
Aber wenn Zeichen falsch gesetzt wurden - führt es auch nicht zu mehr Liebe zum eigenen körper. | 2
| | | Johannes14,6 29. September 2024 | | | Gerne erwarte ich den EINSPRUCH von Kardinal Marx..
Aber da kommt wohl nichts, Bischöfe sind ganz beschäftigt mit dem Kampf gegen Rechts.. | 2
| | | Freude an der Kirche 29. September 2024 | | | Nein! Käme dies auch im Religionsunterricht, müsste ich ihn canceln. Ich könnte nicht mehr unterrichten. Wehrt Euch bitte! Eure Priester werden immer mehr in die Enge getrieben. Machen sie hier nicht mit, erleben sie zumindest das weiße Martyrium - gar aus dem Innern der ofsrreign! Bitte bestellt hl. Messen für sie um Schutz vor Satan/dem Bösen!
Danke!!! | 2
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. |
Mehr zu |
Top-15meist-gelesen- EINMALIGE CHANCE - Große Baltikum-Reise mit kath.net - Spätsommer 2025
- Los Angeles: Auf der Brandasche ihres Hauses singt eine katholische Familie „Regina Caeli“
- Weihbischof Mutsaerts: „Notre Dame und die Zukunft der Kirche in den Niederlanden“
- Italiens Bischöfe lassen Homosexuelle in Priesterseminaren zu
- Elon Musk: „Der Spiegel ist nur bezahlte Progaganda“
- Papst unterstellt Gemeinschaft erneut vatikanischer Leitung
- Kanadas Premier Trudeau geht, sein Antikatholizismus bleibt
- McDonald’s zieht sich aus Diversitätsinitiativen zurück
- Budapester Kardinal Erdö predigt bei Requiem für Weihbischof Laun
- Führer-Kult um Putin wird immer bizarrer - Kreuze mit Putin-Initialen an Soldaten
- US-Präsident Jimmy Carter (+): „Ich halte Abtreibungen für falsch“
- Der Mathematiker hinter der sichtbaren Welt
- In Schweden werden im Winter ölgeheizte evangelische Kirchen geschlossen, um Klimaziele zu erreichen
- Portugiesischer Kardinal Aguiar rechtfertigt Teilnahme an Kundgebung der Kommunistischen Partei
- Kommt Kanzler Kickl? - Linkskatholiken wieder einmal hysterisch
|